Unsere Vision ist eine demokratische Kultur, in der Mitgestaltung für jede:n selbstverständlich ist.
Liquid Democracy ist ein innovatives Konzept zur Verflüssigung starrer Strukturen, die unsere Demokratie einschränken. Und Liquid Democracy sind wir: ein gemeinnütziger Verein aus Berlin, der sich der Weiterentwicklung und Anwendung dieser Idee widmet. Wir arbeiten daran, demokratische Prozesse im Großen und Kleinen zu verbessern. Besser, das heißt für uns vor allem: partizipativer, transparenter und gleichberechtigter.

Julian Dehm
System-Administration

Rebekka Deuse
Öffentlichkeits-arbeit

Sandra Hans
Office Management

Carolin Klingsporn
Projektmanagement, Fundraising

Ricardo Lanari
Finanzen / Controlling

Maria Lederer
Öffentlichkeits- arbeit

Katharina Lindenlaub
Software-Entwicklung

Katharina Matzkeit
Projektmanagement

Sabina Mollenhauer
Software-Entwicklung

Phillippa Morland
Software-Entwicklung

Moritz Ritter
Geschäftsführung

Katharina Schmid
Software-Entwicklung

Marie-Kathrin Siemer
Projektmanagement

Luca Thüer
Projektmanagement

Kha Tran
Software-Entwicklung Freier Mitarbeiter

Frederik Wegener
Projektmanagement

Max Westbrock
Projektmanagement

Marcelo de Castro
Design
Wir sind überzeugt, dass das System der repräsentativen Demokratie mehr direkte Beteiligung ermöglichen sollte. Deshalb entwickeln wir die freie Beteiligungssoftware „Adhocracy“, die es einfach macht, digitale Demokratie in der Praxis umzusetzen. Und wir helfen Organisationen, Initiativen und Verwaltungen, digitale Beteiligungsprozesse umzusetzen: durch die Weitergabe unserer langjährigen Erfahrung in Workshops und Beratungsangeboten. Denn wirksame digitale Demokratie ist mehr als nur das digitale Werkzeug. Sie braucht echte Beteiligungsmöglichkeiten, die Aktivierung von Teilnehmer:innen und eine Verknüpfung mit analogen Veranstaltungen und Workshops.