Wir suchen eine:n Werkstudent:in (w/m/d) im Office Management mit Leidenschaft für Partizipation

Arbeitsort: Berlin; 20 Std./Woche; Start ab Dezember 2023

View of our office space in Berlin Neukölln

Du interessierst dich für digitale Demokratie und politische Teilhabe? Du hast den Überblick im Büro und Organisation macht dir Spaß? Dann werde Teil unseres Teams!

Seit 2009 arbeitet Liquid Democracy daran, die Zukunft der Demokratie zu gestalten. Als überparteilicher und gemeinnütziger Verein streben wir danach, neue Konzepte und Methoden für digitale Bürger:innenbeteiligung zu entdecken. Zu unseren Projekten gehören die zentrale Beteiligungsplattform für das Land Berlin mein.berlin.de, der europäische Ideenwettbewerb civic-europe.eu und adhocracy.plus, unsere Plattform, die digitale Demokratie für alle ermöglicht.

Mehr Informationen zu unseren Projekten findest du hier.

Ab dem 1. Dezember 2023 wird bei uns eine Stelle als Werkstundent:in im Office Management (w/m/d) frei und wir freuen uns über deine Bewerbung!

Dein Aufgabenbereich

Als Werkstundent:in im Office Management arbeitest du eng mit unseren Kolleg:innen im Bereich Finanzen, Systemadministration und der Geschäftsführung zusammen. Alle Büroprozesse werden zudem eng mit dem ganzen Team abgestimmt und unser Team unterstützt sich gegenseitig bei anfallenden Aufgaben. Folgende Aufgaben sind Teil deines Bereichs:

  • Unterstützung beim Personalmanagement, z.B. Pflege der Urlaubstabelle, Aktualisierung von Übersichten und Dokumenten
  • Beschaffung und Bestellung von notwendigem Bürobedarf
  • Assistenz in der Organisation und Koordination von Veranstaltungen, Meeting und Events.
  • Unterstützung im Bereich Finanzen und Administration, z.B. bei Buchhaltung, Briefverkehr und Dokumentenablage
  • Koordination der Reinigungskraft für die Büroflächen
  • Sicherstellung, dass das Büro in einem repräsentativen Zustand ist und alle Teammitglieder gut dort arbeiten können
  • Ansprechperson für unsere beiden Untermieter:innen im Büro
  • Weitere Organisatorische Aufgaben im Büro, z.B. Schlüsselverwaltung

Dein Profil

  • Du bist eingeschriebene:r Student:in an einer deutschen Hochschule
  • Du beherrschst Deutsch auf dem Sprachniveau C1 und kannst auf Englisch sicher kommunizieren (unsere interne Arbeitssprache ist Englisch)
  • Du hast Lust auf innovative, demokratische Teamstrukturen und Arbeitsprozesse und Lust dich einzubringen
  • Du bist ein Organisationstalent und hast Freude an Kommunikation und Organisation von Büroabläufen
  • Du hast Interesse Beteiligungsprozesse und Mitbestimmung innerhalb von Organisationen kennen zu lernen und sie in deine Arbeit zu integrieren
  • Es fällt dir leicht, selbstständig und selbstorganisiert zu arbeiten
  • Bonus: Du hast erste Erfahrung in der Organisation von Büroabläufen und/oder eine kaufmännische Ausbildung absolviert

Rahmenbedingungen

  • Arbeitsort: Berlin (Neukölln)
  • Arbeitszeit: 20 Stunden pro Woche
  • Gehalt: 1. Jahr 1.080 €/Monat, ab dem 2. Jahr 1.240€/Monat
  • Beginn ab 1. Dezember 2023
  • 6 Wochen Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten (nach Abstimmung mit dem Team)
  • Mobiles Arbeiten in Kombination mit regelmäßigen Präsenzzeiten möglich

Warum mit uns arbeiten?

Wir arbeiten für die Gesellschaft

Bei uns arbeitest du in einem gemeinnützigen, zukunftsweisenden Verein, der sozialen Wandel fördert und innovative Antworten auf drängende politische und gesellschaftliche Fragen entwickelt.

Demokratie in der Praxis

Wir haben uns neuen demokratischen Prozessen verschrieben – nicht nur in unseren Projekten, sondern auch in unseren internen Strukturen. Alle Team-Mitglieder entscheiden in unserem wöchentlichen Plenum gemeinsam über Fragen, die das ganze Team betreffen und nutzen unsere Beteiligungsplattform adhocracy+, z.B. für gemeinsame Brainstormings. Als Werkstudent:in bist du ein aktiver Teil eines Teams, in dem deine Meinung gehört wird.

Gesunde Kommunikation

Wir sind überzeugt, dass ein gutes Arbeitsumfeld nicht nur moderne Computer und flexible Arbeitszeiten braucht (beides ist bei uns vorhanden). Um gesunde und produktive Diskussionen zu führen, nutzen wir Methoden wie Gewaltfreie Kommunikation und Systemisches Konsensieren.

So bewirbst du dich

Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung per E-Mail an office23@liqd.net bis zum 11.12.2023. Bitte nenne uns dein frühestmögliches Startdatum. Verzichte außerdem bitte in deiner Bewerbung auf ein Foto. Zeugnisse oder Zertifikate brauchst du ebenfalls nur auf Nachfrage zu schicken. Bitte beachte, dass wir bereits vor der Bewerbungsfrist mit den Gesprächen beginnen.

Deine Motivation ist uns wichtiger als ein lückenloser Lebenslauf. Wir freuen uns deshalb besonders über ein aussagekräftiges Anschreiben.

Zu deinem Arbeitsplatz

Arbeitsort

Wir haben ein Großraumbüro in Neukölln im ersten Stock. Es gibt einen Fahrstuhl, der über eine Rampe, eine Automatiktür und eine nicht-automatische Tür erreichbar ist. Es gibt mehrere all-gender-Toiletten, die nicht barrierefrei sind. Meetings des gesamten Teams finden online oder hybrid statt. Einzelgruppen entscheiden frei, ob sie sich online, offline oder hybrid treffen. Nach der Probezeit entscheiden die Teammitglieder in Abhängigkeit ihrer Verantwortlichkeit selbst, wie viel Zeit sie aus dem Büro oder aus dem Homeoffice arbeiten möchten. Sollte es für dich z.B. aus Gründen der Barrierefreiheit nicht möglich sein, im Büro zu arbeiten, sprich uns gerne an und wir finden eine Lösung.

Diversität

Wir setzen uns dafür ein, ein Team aufzubauen, das eine Vielzahl von Hintergründen, Identitäten und Perspektiven repräsentiert. Deshalb ermutigen wir dich, dich unabhängig von deiner Herkunft, Gender, sexueller Orientierung, Altersgruppe, physischen und psychischen Fähigkeiten oder sozialen Hintergrunds zu bewerben.

Wir teilen die Auffassung, dass insbesondere Organisationen im Technologie-Sektor diverser werden müssen. Wir haben als Organisation noch einen weiten Weg vor uns, aber wir arbeiten aktiv daran, diskriminierende Strukturen zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.