Online-Beteiligung in der Praxis
|
Linksammlung
Beteiligung in Parteien
Wir sammeln spannende weiterführende Infos für dich. Ob Podcast, Doku oder Artikel, hier gibt es mehr zu Parteien und Partizipation.
Artikel
- Does online participation really safe political parties from oblivion? - Ein Artikel von der Kommission zu Demokratie und Technologie des Chatham House
- One person, one click: is this the way to save democracy? - Ein aufschlussreicher Artikel erschien im Guardian über digitale Parteien und partizipative Plattformen.
- Interview zur Blockchain App deora - Die Partei Volt lässt eine App entwickeln, die mittels Blockchain parteiinterne Abstimmungen erleichtern soll. Ein Interview mit den zwei Iniator*innen gibt Aufschluss.
Wissenschaftliche Publikationen
- Parteien als Organe politischer Willensbildung sind durch die Digitalisierung mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Wie können sie modern bleiben? Die Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung untersucht diese Fragen mit einer vergleichenden internationalen Perspektive. Das von uns entwickelte Debattenportal der SPD wird als eine der elf Beteiligungsplattformen genauer unter die Lupe genommen.
- Demokratie in Bewegung - In diesem Discussion Paper (Das Progressive Zentrum) erzählen die Gründer*innen der Partei von ihren Erfahrungen mit partizipativen, transparenten und modernen Parteistrukturen, und warum es ihnen misslang politisch Fuß zu fassen.